| Nr. | Datum | Uhrzeit | Ereignis | Weitere Rettungskräfte | 
		| 31/2024 | 30.12 | : | 
  	Verkehrsunfall, K82Am Samstag wurden wir gegen 12:15 Uhr mit dem Alarmstichwort „Absicherung nach Verkehrsunfall“ auf die K82 Richtung Osburg alarmiert. 
Hier verunfallte ein PKW und blieb in der Böschung auf dem Dach liegen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf.   
Der Einsatz war nach ca. 35 Minuten beendet. | Wehrleiter | 
		| 30/2024 | 22.12 | : | 
  	Verkehrsunfall, L149Zu einen Verkehrsunfall auf die L149 Neuhaus/ Herl wurden heute die Freiwillige Feuerwehr Osburg, Freiwillige Feuerwehr Thomm und Feuerwehr Kasel alarmiert. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Hierbei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Die First Responder übernahmen die Erstversorgung.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Osburg
			FF Kasel | 
		| 29/2024 | 05.11 | 05:32 | 
  	Verkehrsunfall, L151In den frühen Morgenstunden rückten unsere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf die L151 aus. 
In der Baustelle im Kreuzungsbereich Osburg Neuhaus, kam es auf der Umfahrung zu einem Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen. Mehrere Personen wurden hierbei verletzt. Die L151 war im Zuge des Einsatzes komplett gesperrt.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Osburg
			FF Kasel | 
		| 28/2024 | 23.10 | 06:47 | 
  	Türöffnen dringend, LorscheidAm Mittwochmorgen rückten wir zusammen mit der Feuerwehr Lorscheid/Herl zu einer Türöffnung nach Lorscheid aus. | Wehrleiter
			FF Lorscheid | 
		| 27/2024 | 21.10 | 03:57 | 
  	Rauchentwicklung aus Gebäude, ThommHeute morgen wurden wir unter dem Stichwort Rauchentwicklung aus Gebäude nach Thomm alarmiert, hier hatte man versucht einen Geldautomaten zu sprengen, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. (Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Osburg
			FF Farschweiler | 
		| 26/2024 | 07.10 | 17:38 | 
  	Absicherung, L151Gegen 17:40 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Osburg auf die L151 bei Osburg alarmiert.
Für den Rettungsdienst wurden wir bei einem medizinischen Notfall unterstütztend tätig. 
Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet. | FF Osburg | 
		| 25/2024 | - | - | 
  	- | - | 
		| 24/2024 | 17.09 | 07:22 | 
  	Türöffnung dringend, ThommGestern Morgen wurden wir gegen 7:30 Uhr mit dem Alarmstichwort „Türöffnung dringend“ nach Thomm alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person einen medizinischen Notfall erlitten hatte und nicht mehr in der Lage war dem Rettungsdienst die Tür zu öffnen. 
Nachdem wir uns mit Spezialwerkzeug Zugang zum Haus verschafft hatten, 
konnte der Rettungsdienst die Person versorgen.
Da sich noch mehrere Hunde in dem Haus befanden, wurde die Tierrettungseinheit der VG Ruwer nachalarmiert. Die Tiere konnten aber nach Absprache mit der Polizei zu Hause verbleiben.
Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet. | Wehrleiter
			Tierrettungseinheit VG Ruwer | 
		| 23/2024 | 03.09 | 20:05 | 
  	PKW-Brand außerorts, L151Am Dienstagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Farschweiler mit dem Einsatzstichwort "PKW-Brand außerorts" auf die L151 alarmiert. Dort befand sich ein PKW aufgrund eines technischen Defektes im Vollbrand. Der Brand wurde gelöscht und nachfolgend mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Während des Einsatzes war die L151 gesperrt. Bis zum darauffolgenden Abtransport des Fahrzeugs wurde der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbei geleitet. Der Einsatz war nach etwa 1 Stunde beendet.
Zwei zufällig vorbeifahrende Feuerwehrfahrzeuge aus Beuren und Reinsfeld sicherten die Einsatzstelle ab und sorgten so für einen reibungslosen Einsatzablauf. | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Reinsfeld
			FF Beuren | 
		| 22/2024 | 24.08 | 11:52 | 
  	Rauchentwicklung im Freien, ThommAm Samstagmittag alarmierte uns die Leitstelle mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung im Freien“ nach Thomm. Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass es sich um ein Gartenfeuer handelte. Es war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. | - | 
		| 21/2024 | - | - | 
  	- | - | 
		| 20/2024 | 05.08 | 07:42 | 
  	Tier in Notlage, OsburgAm Montag gegen 07.40 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Kasel nach Osburg zu einer Tierrettung alarmiert.
Auf einem Hof hing ein Pferd in der Abtrennung seiner Box fest und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien.
Mittels technischem Gerät wurde das Pferd befreit und konnte leicht verletzt an die Besitzer übergeben werden.
Die Feuerwehr war ca. 30 min im Einsatz. | Wehrleiter
			FF Kasel | 
		| 19/2024 | 18.07 | 20:14 | 
  	Unterstützung Rettungsdienst HRF, ThommGestern Abend wurden wir mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst HRF" innerorts alarmiert. Wir unterstützten beim Transport des Patienten aus dem Gebäude und übergaben ihn schließlich dem Rettungsdienst. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet. | Wehrleiter | 
		| 18/2024 | 28.06 | 12:07 | 
  	BMA, Osburg | Wehrleiter
			FF Osburg
			FF Farschweiler | 
		| 17/2024 | 08.06 | 17:48 | 
  	Türöffnung dringend, Osburg...In Osburg wurden wir kurze Zeit später aktiv. Hier lag eine hilflose Person in ihrer Wohnung. Die verschlossene Haustür musste durch die Feuerwehr geöffnet werden, der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst versorgte die Person anschließend. (Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Osburg | 
		| 16/2024 | 03.06 | 08:28 | 
  	ART, Mertesdorf |  | 
		| 15/2024 | 02.06 | 17:40 | 
  	Fahrzeugbrand, L151Gestern Nachmittag wurden wir gegen 17.40 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kasel zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die L151 alarmiert. 
Es handelte sich um einen technischen Defekt, offenes Feuer war nicht entstanden.
Der Einsatz war nach ca. 20 Minuten beendet. | Wehrleiter
			FF Kasel | 
		| 06/2024
			-
			14/2024 | 17.05
			-
			18.05 | 15:42
			-
			04:00 | 
  	Unwetter, VG RuwerAuch wir waren gestern auf Grund des Unwetters an zahlreichen Einsätzen in der gesamten Verbandsgemeinde Ruwer beteiligt. In der Zeit vom 17.05 15:42 Uhr bis 18.05 04:00 Uhr wurden wir zu 9 Einsatzstellen alarmiert.
Nach den Aufräum- und Reinigungsarbeiten am heutigen Morgen sind wir wieder wie gewohnt bereit uns neuen Aufgaben zu stellen. | Feuerwehren VG Ruwer
			 + weitere Einsatzkräfte aus RLP | 
		| 05/2024 | 25.03 | 16:20 | 
  	Verkehrsunfall, L151Gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der L151 bei Neuhaus ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Eine Person wurde im PKW eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit. Die 4 Verletzten Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben. Die L151 war während der Einsatzmaßnahmen gesperrt.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Kasel | 
		| 04/2024 | 27.01 | : | 
  	Verpuffung, OsburgIn Osburg kam es in einer Garage zu einer Verpuffung. Hierbei wurden zwei Personen verletzt, ein Verletzter musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden. | Wehrleiter
			FF Osburg
			FF Farschweiler | 
		| 03/2024 | 23.01 | : | 
  	Technische Hilfe, K82Auf spiegelglatter Fahrbahn: Gefahrgut-Transporter gezielt gegen Berg gelenkt - beherzter LKW-Fahrer vermeidet größeres Unglück. https://lokalo.de/artikel/316794/gefahrgut-transporter-gezielt-gegen-berg-gelenkt-lkw-fahrer-vermeidet-groesseres-unglueck/ | FF Fell | 
		| 02/2024 |  | : | 
  	,  |  | 
		| 01/2024 | 02.01 | 17:40 | 
  	Technische Hilfe, L149Am Nachmittag rückten wir zu einem umgestürzten Baum auf der L149 aus. Dieser wurde beseitigt und die Straße wieder freigegeben. | - |