| Nr. | Datum | Uhrzeit | Ereignis | Weitere Rettungskräfte | 
		| 24/2020 | 22.12 | 03:13 | 
  	Türöffnung, Herl | - | 
		| 23/2020 | 21.12 | 21:06 | 
  	Gebäudebrand, FarschweilerGroßeinsatz am Dienstagabend (21.12.2020) um kurz nach 21 Uhr in der Hauptstraße von Farschweiler. Aufmerksame Nachbarn bemerkten zu diesem Zeitpunkt eine starke Rauchentwicklung aus dem Scheunenbereich eines derzeit leerstehenden Gebäudes. Umgehend wurde der Notruf abgesetzt.
				 Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eingetroffen war, drang der gemeldete starke Rauch aus dem Dach der Scheune. Umgehend wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und mit den Löscharbeiten begonnen.
				 In einem angrenzenden leerstehenden Wohnhaus brannte es in einem Heulager. Hierbei war das Feuer erst in der Entstehungsphase, dank des schnellen Bemerkens und Eingreifen der Feuerwehr.
				 Im Einsatz waren mehr als 60 Kräfte von FEZ, Wehrleitung, Führungsstaffel und Atemschutzwerkstatt VG Ruwer. Die Feuerwehren aus Farschweiler, Osburg, Thomm, Herl, Lorscheid und Waldrach. Zudem das DRK Ehrang zur Bereitstellung und die Polizei Hermeskeil.(Quelle:www.news-trier.de) | Wehrleiter
			Führungsstaffel
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			FF Herl
			FF Lorscheid
			FF Waldrach
			FEZ Ruwer
			ASW VG Ruwer
			DRK Ehrang
			Polizei Hermeskeil | 
		| 22/2020 | 12.12 | 12:22 | 
  	Rauchentwicklung aus Gebäude, LorscheidAm Samstagmittag sind wir zu einem Gebäude an der L149 zwischen Lorscheid und Herl alarmiert worden. Das Einsatzstichwort lautete „Rauchentwicklung aus Gebäude“ Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelt. Der Einsatz war nach 30 Minuten beendet.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			FEZ Ruwer | 
		| 21/2020 | 04.12 | 20:48 | 
  	Rauchentwicklung aus Gebäude, FarschweilerAm Freitagabend wurden die Feuerwehren zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Farschweiler in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort stellten die Kräfte fest das es bei einem Kachelofen zu einem Problem kam, wodurch der Rauch nicht vollständig abzog. Der Kachelofen wurde ausgeräumt und das Gebäude belüftet, nach 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			FEZ Ruwer | 
		| 20/2020 | 12.10 | 19:06 | 
  	Gebäudebrand, LorscheidAm frühen Montagabend wurden unsere Feuerwehren zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Lorscheid alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte die Meldung durch die ersten Kräfte bestätigt werden. Die Scheune eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens, in der noch Heu und Stroh gelagert war, stand im Vollbrand. Von außen begann man sofort mit der Brandbekämpfung um ein Flammenüberschlag auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Von der Drehleiter aus konnte der Brand schließlich weitgehend gelöscht werden. Schwierig und zeitaufwändig gestalteten sich jedoch die Nachlöscharbeiten des eingelagerten Heus und Strohs. Hier musste durch das THW Saarburg mit Hilfe eines Radbaggers ein Teil der Fassade eingerissen werden um die Futtervorräte ablöschen zu können. Bei der anschließenden Brandnachschau durch die Fw Lorscheid wurden in den Morgenstunden noch einige Glutnester abgelöscht.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			Führungsstaffel
			FF Lorscheid
			FF Herl
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			FF Waldrach
			FEZ Ruwer
			THW Trier
			THW Saarburg | 
		| 19/2020 | 03.10 | 17:34 | 
  	Ölspur, ThommAm 03.10 wurden wir gegen 17:30 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz,"Öl auf Straße" alarmiert. Aufgrund der Örtlichkeit wurde eine Spezialfirma mit der Beseitigung beauftragt. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr mehr nötig. | Wehrleiter | 
		| 18/2020 | 26.09 | 17:08 | 
  	Verkehrsunfall, L151Gestern kam es auf der L151 zwischen Mertesdorf und Thomm zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. 
Zwei Personen wurden schwer und eine Person leicht verletzt. Die zwei schwer verletzten waren in Ihrem PKW eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Alle Verletzten wurden in Trierer Krankenhäuser gebracht.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Kasel
			FF Osburg
			FF Reinsfeld
			Stv. KFI Trier-Saarburg
			First Responder VG Ruwer
			Org-Leiter Trier-Saarburg
			DRK
			BF Trier
			Christoph 10 "Wittlich"
			Polizei Hermeskeil | 
		| 17/2020 | 19.09 | 17:25 | 
  	Verkehrsunfall, L151Am frühen Abend wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Pkw-Brand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen beide Fahrzeuge bereits im Vollbrand. Die Fahrzeuginsassen konnten durch das schnelle Handeln von Ersthelfern rechtzeitig aus den brennenden Fahrzeugen gerettet werden. Nach notärztlicher Versorgung kamen beide Fahrer mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser.
Ein besonderer Dank gilt den Ersthelfern, die hier vorbildliche Arbeit geleistet haben, und somit Schlimmeres verhinderten!(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Kasel
			FF Osburg
			FF Reinsfeld
			FEZ Ruwer | 
		| 16/2020 | 02.09 | 00:45 | 
  	Gebäudebrand, FarschweilerIn der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatte ein aufmerksamer Bürger Brandgeruch und Rauch im Ortskern von Farschweiler festgestellt, und daraufhin den Notruf abgesetzt. Zunächst wurden darauf hin die Feuerwehren Farschweiler und Thomm mit dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung im Freien“ alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte könnten die Ursachen für den Qualm dann schnell lokalisieren. Aus dem Hackschnitzelbunker der Grundschule Farschweiler drang dichter Rauch. Daraufhin wurden umgehend noch weitere Kräfte aus Osburg und Waldrach an die Einsatzstelle alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Schule, und begann zunächst von Innen mit der Brandbekämpfung im Hackschnitzelbunker. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich jedoch als schwierig, vorauf man sich darauf verständigte, den Bunker von außen mit Schaum zu fluten. Die eingeleiteten Maßnahmen führten schließlich zum Erfolg und das Feuer konnte gelöscht werden. Im Anschluss wurde das Gebäude durch die Feuerwehr belüftet.(Quelle:www.facebook.com/FeuerwehrVGRuwer) | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			FF Waldrach
			FEZ Ruwer | 
		| 15/2020 | 01.08 | 16:16 | 
  	Fahrzeugbrand, OsburgAm Samstagmittag um 16:16 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Osburg und Farschweiler zu einem gemeldeten „Brand einer landwirtschaftlichen Maschine“ nach Osburg-Neuhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Besitzer des Fahrzeugs den Brand eigenständig gelöscht hatte. Es wurden lediglich Nachkontrollen durchgeführt. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet. | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg | 
		| 14/2020 | 10.06 | 11:31 | 
  	Flächenbrand, ThommAm Mittwoch wurden die Feuerwehren Farschweiler, Osburg und Thomm zu Nachlöscharbeiten an einen ausgebrannten Anhänger alarmiert. Bis auf die Feuerwehr Thomm konnten alle den Einsatz abbrechen. Der Einsatz war nach 30 Minuten beendet. | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg | 
		| 13/2020 | 29.05 | 15:45 | 
  	Heckenbrand, ThommAm Nachmittag wurden wir zum Brand einer Thuja Hecke alarmiert, die an ein Gebäude grenzte. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und demnach ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude verhindert werden. | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			VG Bereitschaft
			FEZ Ruwer | 
		| 12/2020 | 28.05 | 14:49 | 
  	Absicherung, L151Am Donnerstagmittag rückten wir zur Absicherung eines Verkehrsunfalls auf die L151 aus. | Wehrleiter
			FF Osburg | 
		| 11/2020 | 25.03 | 23:38 | 
  	Gebäudebrand, FarschweilerIn der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden wir mit dem Einsatzstichwort "Gebäudebrand" zu einem landwirtschaftlichen Betrieb nach Farschweiler alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Stall, in dem sich zudem eine Vielzahl von Tieren befand, eine landwirtschaftliche Maschine sowie Stroh brannte. Der Brand wurde gelöscht und wir konnten nach etwa einer Stunde den Einsatz beenden. | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			FF Waldrach
			FEZ Ruwer | 
		| 10/2020 | 22.03 | 18:28 | 
  	Türöffnung, ThommAm Sonntag wurden wir über einen sogenannten "Hausnotruf" einer älteren Person zu einer Türöffnung alarmiert. Dank einer gut vernetzten Nachbarschaft konnten wir uns problemlos Zugang verschaffen und die Person konnte dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet. | Wehrleiter | 
		| 09/2020 | 20.03 | 14:56 | 
  	Türöffnung, ThommAuch wir mussten uns der derzeitigen Situation leider anpassen. Somit sind alle Übungen, Seminare und sonstige Treffen bis auf Weiteres abgesagt. Ausgenommen davon sind selbstverständlich Einsätze, wenn auch mit besonderen Hygienevorschriften. So wie am Freitag, als wir zu einer Türöffnung alarmiert wurden. Glücklicherweise mussten wir nicht eingreifen, da die Bewohnerin selbständig die Tür öffnete. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet. Haltet euch an die Schutzmaßnahmen und bleibt gesund! | Wehrleiter | 
		| 08/2020 | 29.02 | 09:30 | 
  	Türöffnung, OsburgAm Samstagmorgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Osburg um 9:30 Uhr zu einer Türöffnung nach Osburg alarmiert. Der Einsatz wurde nach wenigen Minuten abgebrochen. | Wehrleiter
			FF Osburg | 
		| 07/2020 | 12.02 | 11:08 | 
  	Wohnungsbrand, LorscheidAm Mittwochmorgen rückten wir, zusammen mit den umliegenden örtlichen Feuerwehren, zu einem gemeldeten Kellerbrand eines Einfamilienhauses nach Lorscheid aus. | Wehrleiter
			FF Lorscheid
			FF Herl
			FF Farschweiler
			FF Osburg
			VG Bereitschaft | 
		| 06/202005/202004/2020 | 10.02 | 13:4412:318:37 | 
  	Unwettereinsatz, Osburg, ThommZusammen mit den Feuerwehren Farschweiler und Osburg rückten wir am Montag zu drei sturmbedingten Einsätzen aus. Erst musste ein Gartenhaus gesichert werden. Im weiteren Verlauf des Tages wurden zwei Bäume beseitigt. | Wehrleiter
			FF Farschweiler
			FF Osburg | 
		| 03/2020 | 24.01 | 10:17 | 
  	PKW-Brand, FarschweilerAm Freitag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Farschweiler zu einem PKW Brand nach Farschweiler alarmiert. Noch während der Anfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen. | Wehrleiter
			FF Farschweiler | 
		| 02/2020 | 11.01 | 17:57 | 
  	Flächenbrand, L151Gemeinsam mit der Feuerwehr Farschweiler und dem Wehrleiter Ruwer wurden wir gegen 18 Uhr zu einem gemeldeten Flächenbrand an der L151 bei Farschweiler alarmiert. Dort angekommen stellte sich schnell heraus, dass eine große Menge Äste brannte, die von der Feuerwehr abgelöscht wurde. Der Einsatz war nach Abschluss der Reinigungsarbeiten nach 2 Stunden beendet. | Wehrleiter
			FF Farschweiler | 
		| 01/2020 | 08.01 | 10:50 | 
  	Brandmeldeanlage, Neuhaus OsburgAm Morgen löste die Brandmeldeanlage eines im Gewerbegebiet Osburg ansässigen Betriebes aus. Bei der Ankunft vor Ort stellte sich, nach der Erkundung des Gebäudes, die Alarmierung jedoch als Falschalarm heraus. | Wehrleiter
			FF Osburg
			FF Farschweiler
			FF Waldrach
			VG Bereitschaft |